Suche
Suche Menü

Hitzetipps für Senioren: So bleibt ihr cool im Sommer

Der Sommer bringt lange, sonnige Tage und warme Temperaturen mit sich. Doch gerade für Senioren kann die Hitze eine echte Herausforderung darstellen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, wie ihr die heißen Tage gesund und erfrischt überstehen könnt.

1. Trinkt ausreichend

Einer der wichtigsten Tipps bei heißen Temperaturen ist, ausreichend zu trinken. Mit zunehmendem Alter nimmt das Durstgefühl ab, weshalb es besonders wichtig ist, regelmäßig Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am besten greift ihr zu Wasser, ungesüßten Tees oder verdünnten Fruchtsäften. Versucht, mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag zu trinken. Ein guter Trick ist, immer eine Flasche Wasser griffbereit zu haben und sich regelmäßig an das Trinken zu erinnern, z.B. indem ihr jede Stunde ein Glas Wasser eingießt.

2. Leichte Kleidung tragen

Wählt leichte, atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen die Luft besser zirkulieren und verhindern, dass sich Hitze staut. Helle Farben reflektieren das Sonnenlicht und sorgen dafür, dass ihr nicht so schnell ins Schwitzen kommt. Vergesst nicht, auch einen Hut oder eine leichte Kappe zu tragen, um euren Kopf vor der Sonne zu schützen.

3. Kühle Orte aufsuchen

Versucht, während der heißesten Stunden des Tages, in der Regel zwischen 11 und 16 Uhr, im Haus zu bleiben oder schattige Orte aufzusuchen. Nutzt Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Raumtemperatur angenehm zu halten. Falls ihr keine Klimaanlage habt, könnt ihr auch öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken oder Einkaufszentren aufsuchen, um dort für eine Weile Abkühlung zu finden.

4. Leichte Mahlzeiten bevorzugen

Schwere und fettige Mahlzeiten belasten den Kreislauf zusätzlich. Setzt stattdessen auf leichte Kost wie Salate, Obst und Gemüse. Diese enthalten viel Wasser und versorgen euch gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen. Wassermelonen, Gurken und Beeren sind besonders erfrischend und eignen sich perfekt als Sommer-Snack.

5. Körperliche Anstrengung vermeiden

Übermäßige körperliche Anstrengung bei großer Hitze kann schnell zu Erschöpfung oder sogar zu einem Hitzschlag führen. Plant anstrengende Tätigkeiten wie Gartenarbeit oder Sport am besten auf die frühen Morgenstunden oder den späten Abend, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Leichte Bewegung wie Spaziergänge im Schatten sind in Ordnung, solange ihr auf euren Körper hört und Pausen einlegt, wenn nötig.

6. Regelmäßige Abkühlung

Eine erfrischende Dusche oder ein kühles Fußbad können Wunder wirken. Auch das Abwischen des Gesichts und der Arme mit einem feuchten Tuch verschafft sofortige Erleichterung. Ein kühles Tuch im Nacken hilft, die Körpertemperatur zu senken.

7. Achtet auf Warnsignale

Nehmt Warnsignale des Körpers ernst. Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen oder plötzliche Müdigkeit können Anzeichen für einen Hitzekollaps oder Hitzschlag sein. In solchen Fällen ist es wichtig, sofort in den Schatten zu gehen, sich hinzulegen und viel zu trinken. Im Zweifel sucht bitte ärztliche Hilfe auf.

8. Unterstützung suchen

Falls ihr alleine lebt, informiert Freunde, Familie oder Nachbarn über die heißen Tage und bittet um Unterstützung, falls ihr euch unwohl fühlt. Es ist immer gut, jemanden zu haben, der ein Auge auf euch hat und im Notfall schnell reagieren kann.

Der Sommer kann eine wunderbare Zeit sein, wenn man die richtigen Maßnahmen trifft. Mit diesen Tipps seid ihr gut gewappnet und könnt die sonnigen Tage genießen, ohne eure Gesundheit zu gefährden. Bleibt cool und passt auf euch auf!

Mut zur Liebe, auch mit 60 plus

Liebe 60plus

Mut zur Liebe, auch mit 60 plus

Mit 50 plus, 60 plus und mehr fällt es uns meistens etwas schwerer als in jungen Jahren, uns nochmals auf einen neuen Partner einzulassen. Wir haben bestimmte Gewohnheiten und Eigenheiten, die wir meist auch nicht ablegen wollen. Die Vergangenheit hat uns geprägt und uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Mit diesem Video möchte ich euch Mut zusprechen, offen zu sein für die Liebe.

Read more

8 Minuten Morgengymnastik

Morgengymnastik

8 Minuten Morgengymnastik

Je älter wir werden, umso wichtiger wird es, sich immer beweglich zu halten. Gerade nach dem Aufstehen fühlt man sich oft wie gerädert, steif und braucht einige Zeit, um sich „geradezubiegen“. In diesem Video zeige ich dir einige Übungen, die du im Bad vor dem Waschen oder Duschen umsetzen kannst. Wenn du das regelmäßig tust, wirst du mit der Zeit deutliche positive Veränderungen bemerken.

Read more

Willst du recht haben oder glücklich sein?

Rechthaberei

Willst du recht haben oder glücklich sein?

In jeder Beziehung kommt es hin und wieder zu Situationen, wo jeder Partner etwas behauptet und der festen Überzeugung ist, dass er recht hat. Wenn nun keiner nachgeben will, entstehen Streitgespräche, eine vielleicht vorher positive Stimmung kippt, der Tag, der Abend, ist gelaufen.Es ist ganz normal, dass zwei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven nicht immer einer Meinung sind. Doch wie geht man am besten mit diesen Konflikten um? Sollte man hartnäckig darauf bestehen, recht zu haben, oder ist es wichtiger, glücklich zu sein? In diesem Artikel wollen wir uns mit diesem Problem auseinandersetzen und herausfinden, wie Kompromisse in gefunden werden können.

Read more