Suche
Suche Menü

Wirf den Lachmotor an!

Lachyoga-Übung

Den Lachmotor anwerfen

Über Lachyoga und die vielen positiven Auswirkungen habe ich ja bereits in meinem Blogartikel „Lachen und Weinen“ geschrieben. Wir lachen definiv zu wenig. Gerade in schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg oder der Inflation, haben viele Menschen Ängste und Sorgen. Wir werden den ganzen Tag mit negativen Nachrichten überflutet.

Auch im privaten oder beruflichen Lebensbereich gibt es oft auch Phasen und Herausforderungen, die uns nicht unbedingt zum Lachen animieren. Diese Übung „Den Lachmotor anwerfen“ ist eine von vielen Übungen aus dem Lachyoga. Macht einfach mit, alleine, mit Partner, mit euren Kids oder Freunden.

Warnhinweis!!!
Das Lachen könnte ansteckend sein und Muskelkater im Bauch verursachen. Personen, die des Lachens generell nicht mächtig sind, sollten wegen der Ansteckungsgefahr das Video besser nicht zu Ende schauen!

Empfehlungen

Wer mehr Lachübungen kennenlernen möchte, dem empfehle ich diese DVD zum Mitmachen mit insgesamt 60 Übungen
Wer mehr zum Thema Lachyoga nachlesen möchte, sollte sich das Buch von Madan Kataria, dem Erfinder des Lachyogas, anschauen. Hier geht es zum Buch.

Dieses und viele andere Videos zu den Themen Gesundheit, Fitness, Psyche, Lebensfreude gibt es auf meinem Youtube-Kanal. Seit Sommer 2023 findest du dort Videos mit moderaten Übungen für Senioren. Klicke einfach hier.

Des Weiteren findest du „Gabriela’s Tipps“ auf meiner Facebook-Seite  und auf Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.